Aktuelle Einträge
Empfohlene Einträge
Der Bauch liebt es auch – sanft
December 21, 2016
Nicht von ungefähr wurde (früher mehr, heute weniger) in vielen Religionen zu bestimmten Zeiten gefastet. In jedem Fall kann es nicht schaden, sich über Nahrung rund um Weihnachten Gedanken zu machen. Wo kommt die Gans her, woher der Weihnachtskarpfen? Kommen sie aus Fabriken, oder hatten sie ein „Leben“.

Schlemmen gehört an Weihnachten für viele dazu. Wer auf Herkunft und Herstellung der Lebensmittel achtet, tut sich selbst und der Natur etwas Gutes. Unsere Vorschläge:
• Bioprodukte und Lebensmittel aus regionaler Erzeugung sind eine gute Wahl, auch bei Lebkuchen, Adventskalendern und Schoko-Nikoläusen.
• Nur saisonale Produkte kaufen und Erdbeeren und Co. weglassen.
• Warum nicht mal auf Fleisch oder andere tierische Produkte verzichten und Weihnachten vegetarisch oder vegan feiern?
• Auch wenn es reizt: Nicht zu viel einkaufen, um nach den Feiertagen nichts wegwerfen zu müssen.
• Beim Kochen oder Backen kann man Energie und Geld sparen: Töpfe immer verschließen, die passende Topfgröße für die Platte wählen und den Ofen schon vor Ende der Garzeit ausschalten um die Nachwärme zu nutzen.
Quelle: http://www.coss-moss.de/magazin/nachhaltige-weihnachten/